Tree.ly & Pina Earth fusionieren, um Europas führende Tech-Plattform für Wald-Klimaschutzprojekte zu werden.

Mehr erfahren
Für Unternehmen
Tree.ly Logo
Für Unternehmen
CO₂-Zertifikate

CO₂-Zertifikate

Klimaschutzlösungen für Unternehmen jeder Größe

Kundenstories

Kundenstories

Inspirierende Geschichten unserer Kunden

Für Privatpersonen

Für Privatpersonen

Leisten Sie einen Beitrag

EinloggenKontakt
Das Pina Earth Team

Über Uns

Tree.ly hat sich mit Pina Earth zusammengeschlossen

Gemeinsam bauen wir Europas führende technologiegestützte Plattform für Wald-Klimaschutzprojekte
Zu Pina Earth

Das Team

Die Gesichter hinter Tree.ly

Tree.ly ist jetzt Teil von Pina Earth. Gemeinsam entwickeln wir Europas führende Tech-Plattform für Waldklimaschutzprojekte
Jodok Batlogg

Jodok Batlogg

Gründer & Geschäftsführer

LinkedInWebseite
Christian Lutz

Christian Lutz

Gründer & Geschäftsführer

Benjamin Klauber

Benjamin Klauber

Forest Sales Representative

Ein Bild von Clara Puga

Clara Puga, PhD

Data Scientist

Ein Bild von Clara Tschamon

Clara Tschamon

Software Entwicklerin

Erik Kügler

Erik Kügler

Forstexperte & Entwickler

Bild von Hubertus Schmidtke

Dr. Hubertus Schmidtke

Senior Forstberater/Experte

Bild von Jazzy

Jazzy

Feel Good Manager

Isabelle Kohlmeier

Isabelle Kohlmeier

Finanzen & Personalleiterin

An image of Isabel Pfalzgraf

Isabel Pfalzgraf

Designer

Ein Bild von Judit Sos

Judit Sos

Finanzmanagerin

Lukas Bals

Lukas Bals

Mitgründer, Head of Engineering

Marie Woida

Marie Woida

Forstexpertin

Maximilian Venhofen

Maximilian Venhofen

Head of Sales

Bild von Max Fargel

Max Fargel

Business Development Representative

max rechberg

Max-Johann Rechberg

Forest Sales Representative

Ein Bild von Mira Arnold

Mira Arnold

Projektmanagerin

Moritz Lutz

Moritz Lutz

Founder’s associate

Roman Breitfuss-Schiffer

Roman Breitfuss-Schiffer

GIS Software Entwickler

Rosanna Littooij

Rosanna Littooij

Head of Marketing | Karenz

Sabrina Toplitsch

Sabrina Toplitsch

Office Managerin | Karenz

Tobias Sutterlüty

Tobias Sutterlüty

Mitgründer, Design & Marketing

Tree.ly Team

Tree.ly'ian Sommer

Menschen die vor einem Weihnachtsbaum

Weihnachten 2022

Menschen die in der Küche stehen

Fanni Amann Tage

roller coaster

Wiener Prater

menschen die im stuhlkreis sitzen

All hands 2023 Wien

people sitting in a theater

Wien Theater

menschen die im kreis sitzen

All hands 2023 Wien

BERATER:INNEN

Lerne unsere Berater kennen

Unsere Berater sind angesehene Experten in ihren Fachgebieten. Über die Jahre ihrer beruflichen Laufbahn hinweg haben sie die Grenzen des Wissens erweitert. Aufgrund ihrer langen Erfahrung in der Forstwirtschaftsforschung und ihrer Arbeit in privaten Unternehmen wird unser Team fachlich beraten.

Univ.Prof.Dr. Hubert Hasenauer

Univ.Prof.Dr. Hubert Hasenauer

Hubert Hasenauer ist Professor für Waldökosystemmanagement und Leiter des Institutes für Waldbau an der Universität für Bodenkultur (BOKU), Er begann seine Laufbahn als Förster und war Rektor der BOKU. In seiner Forschung und Lehre beschäftigt er sich mit nachhaltiger Waldwirtschaft, Kohlenstoffmanagement sowie der Rolle des Waldes im Klimawandel.
Dr. Georg Erlacher

Dr. Georg Erlacher

Georg Erlacher schloss seine Ausbildung am Holztechnikum Kuchl ab und studierte anschließend Forstwirtschaft an der Universität für Bodenkultur in Wien, wo er später auch als Universitätsassistent tätig war. Nach seinem Studium arbeitete er in der Holzverarbeitungsbranche und wurde Mitglied des Vorstands der Schweighofer Group. Später saß er im Vorstand der Österreichischen Bundesforste AG. Im Jahr 2015 kehrte er zur Schweighofer Group zurück. Seit dem Jahr 2017 ist er als selbstständiger Unternehmensberater tätig.

Verankerung ethischer Entscheidungsfindung

Lerne unser Ethikkomitee kennen

Tree.ly hat ein Ethikkomitee und einen Rahmen geschaffen, um eine ethisch fundierte Unternehmenspolitik und -kultur umzusetzen sowie Entscheidungsprozesse auf der Grundlage ethischer Prinzipien zu entwickeln.

Erfahre hier mehr über Tree.ly's Ehtikkomitee

Michelle de Bruijn

Michelle de Bruijn

Michelle de Bruijn ist die Visionärin hinter Kenshō und engagiert sich für die Transformation von Führungskräften durch die Integration von buddhistischer Psychologie und wissenschaftlichen Erkenntnissen. Durch den Einbezug wissenschaftlicher Ansätze und die Nutzung modernster Wohlfühlmethoden stattet Michelle de Bruijn Führungskräfte mit den Werkzeugen und dem Verständnis aus, um konventionelle Grenzen zu überschreiten und als Katalysatoren für einen transformativen Wandel zu wirken.
Dr. Charly Kleissner

Dr. Charly Kleissner

Charly Kleissner ist Impact-Investor und Anführer der Deep-Impact-Bewegung. Er setzt sich für systemische Veränderungen ein und fördert bewusstes Investieren, das auf Werten und Achtsamkeit basiert. Er sieht Impact Investing nicht als intellektuelle Übung, sondern als Ausdruck seines Wesens. Charly bringt mehr als zwanzig Jahre Erfahrung als leitender Angestellter in der Technologiebranche im Silicon Valley mit.

VISION und MISSION

Wälder erhalten und unser Klima schützen

Trotz der Herausforderungen des Klimawandels gibt es immer noch Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Wälder sind lebenswichtige Kohlenstoffsenken, allerdings erhöht der Klimawandel den Druck auf diese Ökosysteme. Forstwirt:innen haben sich lange Zeit um den Schutz dieser Flächen bemüht, benötigen jedoch verstärkte Unterstützung. Hier kommt Tree.ly ins Spiel. Wir unterstützen Waldbesitzer:innen dabei, das volle Potenzial ihrer natürlichen Ressourcen zu nutzen. Unterstützen Sie ein Projekt von Tree.ly und tragen Sie dazu bei, einen echten, positiven Unterschied zu machen.
Helle Hintergrundformen

Vision

Was wir erreichen wollen

Unsere Vision ist eine Welt, in der Wälder für ihre ökologischen Vorteile geschätzt und bewirtschaftet werden und verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung die Norm ist.
zwei männer die im wald laufen
Helle Hintergrundformen
baumkronen

Mission

Vision in die Realität umsetzen: Wie wir dorthin gelangen

Das volle Potenzial der Wälder sowohl ökologisch als auch emotional freizusetzen, indem verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung mit Verbrauchern und Unternehmen verbunden wird und Waldbesitzern ermöglicht wird, ihre ökologischen Vorteile durch datengetriebene Technologie und Software zu monetarisieren.