Nachhaltigkeit in Unternehmen
Waldklimaschutz in Europa: Genau dort, wo Sie sind.

das perfekte Produkt für Sie
Wählen Sie die passende Lösung
Lassen Sie Ihre Gäste lokale Waldprojekte unterstützen
Tourismus SpezialBinden Sie unsere Lösung direkt in Ihren Buchungsprozess ein und bieten Sie Gästen die Möglichkeit, freiwillig regionale Waldklimaschutzprojekte zu unterstützen.
Die wichtigsten Vorteile für Sie
Gäste können mit jeder Buchung einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und so Ihre Nachhaltigkeitsbemühungen unterstützen
TÜV-zertifizierte und nach ISO 14064:2 geprüfte Kredite für volle Transparenz
Guthaben werden in einem öffentlichen Register erfasst und verwaltet, um eine vollständige Rechenschaftspflicht zu gewährleisten.
Echtzeit-Kreditauszahlung für jede Buchung
CSRD-konforme Kredite
Einfache Integration über API, spart Zeit und senkt Kosten
Keine Vorlaufkosten für den Einstieg
Emissionsgutschriften für Ihre Produkte kaufen, stilllegen und verfolgen
ProduktmarkenBringen Sie Ihre Produkte mit verifizierten Emissionsgutschriften in Einklang. Investieren Sie in einen Gutschriften-Pool, vergeben Sie Gutschriften beim Verkauf und ergreifen Sie somit direkte Klimaschutzmaßnahmen - und das alles bei voller Transparenz.
Die wichtigsten Vorteile für Sie
Kaufen Sie einen Pool verifizierter, regionaler Emissionsgutschriften für Ihre Produkte
TÜV-zertifizierte und nach ISO 14064:2 geprüfte Kredite für volle Transparenz
Guthaben werden in einem öffentlichen Register erfasst und verwaltet, um eine vollständige Rechenschaftspflicht zu gewährleisten.
Rückzahlung von Krediten auf Anfrage, direkt an den Produktverkauf gekoppelt
Verfolgen Sie die Auswirkungen mit dem Impact Dashboard in Echtzeit
CSRD-konforme Kredite
Anpassbar für Unternehmen mit mehreren Produkten oder Regionen
Einfache Integration in bestehende Systeme
Investitionen in regionale CO₂-Zertifikate mit nachhaltiger Wirkung
NachhaltigkeitsführerInvestieren Sie in TÜV-zertifizierte, nach ISO 14064:2 verifizierte europäische Waldprojekte und tragen Sie zu echten, nachvollziehbaren Klimaschutzmaßnahmen bei.
Die wichtigsten Vorteile für Sie
Investieren Sie in überprüfte, regionale Emissionsgutschriften
TÜV-zertifizierte und nach ISO 14064:2 geprüfte Kredite für volle Transparenz
Guthaben werden in einem öffentlichen Register erfasst und verwaltet, um eine vollständige Rechenschaftspflicht zu gewährleisten.
Beiträge mit dem Impact Dashboard verfolgen
CSRD-konforme Kredite
Einfacher Kauf- und Verwaltungsprozess
Einzigartige Gelegenheit, mit Eigentümern von Forstprojekten in Kontakt zu treten
Lernen Sie die Menschen hinter den Projekten kennen

Stand Montafon
Andreas Drexel
„Die Hauptaufgabe von uns – dem Forstbetrieb – ist, dass der Wald im Monatfon grün bleibt.“ Als größter Waldbesitzer im Vorarlberg pflegt der Stand Montafon zahlreiche Hektar Schutzwald und unterstützt die Besiedlung der Region. Durch verbessertes Waldmanagement wird der Kohlenstoffspeicher erhalten und die langfristige Pflege gesichert.

Forstamt Gstatt
Paul-Josef Colloredo-Mannsfeld
„Die Herausforderungen liegen jetzt darin, den Wald umzubauen, das Ökosystem zu bewahren und ihn jetzt auch fit für die Zukunft zu machen.“ Mit verbesserter Forstwirtschaft steigert das Forstamt Gstatt die Holzbiomasse und erweitert somit den Kohlenstoffspeicher. Die Einnahmen fördern den Waldumbau und helfen bei der Bewältigung von Extremwetterereignissen.

Gemeindewald Jerzens
Johannes Reinstadler
„Für mich ist es ein großes anliegen dass wir die positiven funktionen des waldes für die zukünftigen generationen erhalten können." Der Fokus im Gemeindewald Jerzens kann auf die Aufarbeitung von Windwurfgebieten und die Prävention von Borkenkäfer-Invasionen durch verbessertes Waldmanagement gelegt werden.
> 38.000
Hektar für den Klimaschutz
18
Europäische Waldklimaschutzprojekte
7
Länder in Europa
Gemeinsam
Warum unsere Kunden unsere Waldprojekte unterstützen
"Mit der Unterstützung eines Waldklimaprojekts gestalten wir eine grünere Zukunft. Als CEO der Tiroler Rohre GmbH bin ich stolz auf diese Initiative, die nicht nur CO₂ kompensiert, sondern auch die Artenvielfalt schützt und die Gemeinden stärkt. Diese Zusammenarbeit zeigt, dass Unternehmen ihrer Verantwortung gerecht werden und einen langfristigen positiven Wandel durch Nachhaltigkeit fördern können."
Max Kogler
Geschäftsführer, Tiroler Rohre GmbH
"Als Familienunternehmen tragen wir Verantwortung - nicht nur für unsere Mitarbeiter und Gäste, sondern auch für unsere Umwelt. Unsere Wälder bieten Erholung, Schutz und Schatten und sind zudem eine wichtige Kohlenstoffsenke. Durch die Kooperation mit Tree.ly können wir hier in Vorarlberg einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten und unsere Wälder für zukünftige Generationen erhalten."
Loek Versluis
Geschäftsführer, Versluis Restaurant GmbH
"Es ist oft eine Herausforderung, sich in der Vielzahl der Klimaschutzprojekte zurechtzufinden und zu entscheiden, wenn jemand einen finanziellen Beitrag leisten möchte. Um unseren Gästen diese Aufgabe abzunehmen, haben wir das Projekt auf Glaubwürdigkeit und Transparenz geprüft. Wir hoffen, dass unsere Gäste uns vertrauen und unterstützen."

Kilian Zinnecker
Leiterin der Abteilung Nachhaltigkeit, Silvretta Montafon
Machen Sie es zum Teil Ihrer Mission
Beginnen Sie noch heute mit Ihrem Beitrag zum Klimaschutz
Sprechen Sie mit Max und machen Sie den ersten Schritt

Häufig gestellte Fragen