waldbesitzer:innen
Erzielen Sie zusätzliche Einnahmen mit Ihrem Wald
wie es funktioniert
Waldklimaschutz mit Tree.ly
Nachdem Sie Ihren Wald bei Tree.ly angemeldet haben, werden wir in einer Machbarkeitsstudie seine Charakteristiken analysieren und Ihnen einen Plan zur optimalen CO₂-Speicherung in Ihrem Wald vorlegen.
Auf der Grundlage dieses Plans berechnet Tree.ly Ihr jährliches CO₂-Speicherpotenzial.
Am Ende des Jahres wird Tree.ly feststellen, wie viel Kohlenstoff tatsächlich gespeichert wurde und die entsprechende Anzahl von Gutschriften ausstellen und verkaufen.
Benötigen Sie weitere Informationen?
Wir freuen uns immer über ein Gespräch.
Alexander Vilsmeier
Forstexperte & Vertrieb
Überlassen Sie die Arbeit uns
Tree.ly übernimmt die gesamte Buchhaltung, Dokumentation, Zertifizierung und Validierung für Sie.
Alljährlich Geld verdienen ohne Einstiegskosten
Unsere Waldbesitzer verdienen von Anfang an jährlich Geld und sind völlig flexibel, da sie keine Vorlauf- oder Betriebskosten haben.
Sie erhalten den optimalen Preis
Unsere Plattform bringt Waldbesitzer mit Käufern von CO₂-Gutschriften zu einem optimalen Preis zusammen.
Anmelden und einfach loslegen
Mit unserer benutzerfreundlichen Plattform ist es einfach und schnell, sich anzumelden und Ihren Wald zu registrieren.
jetzt starten
Ermitteln Sie den CO₂-Wert Ihres Waldes – einfach und in wenigen Schritten
1
Starten Sie Ihr Kohlenstoffprojekt
Melden Sie sich an und wählen Sie Ihre Waldparzellen auf unserer Plattform aus
2
Machbarkeitsstudie
Wir berechnen für Sie in einer Machbarkeitsstudie, wie viele CO₂-Gutschriften Ihr Wald zur Verfügung stellen kann
3
Unterschreiben und Geld verdienen
Unterschreiben Sie Ihren Vertrag, verdienen Sie Geld und leisten Sie Ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft.
Tree.ly Account erstellen
Beispielprojekt
5.200 ha
Vorarlberg, AT
€384.000
Jährliche Mehreinnahmen für den Waldbesitzer
Beispielprojekt
Optimale Bewirtschaftung des Waldes
Dieses Projekt schützt zusätzlich 15.014 tCO₂ pro Jahr
Dies entspricht einer 3.070-maligen Umrundung des Erdäquators
Dies entspricht einem Flug von Paris nach London, der 81.598 Mal durchgeführt wurde.
Zusätzliches Budget für 5 weitere Mitarbeiter in der Forstwirtschaft
Unterstützt durch staatliche Förderungen
Tree.ly wird gefördert durch Green PreSeed das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und der aws (Austria Wirtschaftsservice). Dies wird unsere Mission unterstützen, Europas führende Technologieplattform für CO₂-optimierte Waldbewirtschaftung aufzubauen.
Zudem ist Tree.ly Teilnehmer des ersten pioneer:impact - der Accelerator des Impact Hub Tirol und der Werkstätte Wattens sowie des Carbon Removal ClimAccelerator (CDR) der Europäischen Union.
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Weitere Fragen?
Kontaktieren Sie unspresse
Tree.ly in den Medien
Futurezone.at
In diesem Artikel schreibt Patrick Dax von futurezone.at darüber, wie Tree.ly Waldbesitzer:innen hilft, zusätzliches Geld zu verdienen und so Ihre Wälder langfristig klimaresilient zu erhalten.
Trendingtopics.at
Etwa 48 Prozent der Fläche Österreichs sind mit Wäldern bedeckt. Wälder spielen eine wichtige Rolle bei der Lösung des Klimawandels. Lies mehr über die Funktionen der Wälder und wie Tree.ly funktioniert.
Kleine Waldzeitung
Die “Kleine Waldzeitung”, vom Vorarlberger Waldverein, informiert über Wald, Umwelt und Naturschutz in Vorarlberg. In der ersten Ausgabe 2022 gibt es einen Artikel über Tree.ly, die enormen Klimaschutzleistungen der Wälder und den CO₂-Gutschriftenmarkt.
DLD München 2022
Im Rahmen der DLD München 2022 erzählte unser Gründer Jodok Batlogg wie Waldbesitzer:innen mit Tree.ly zusätzliche Einnahmen erwirtschaften können.
Die Presse: "Der Wald braucht Liebe"
Die Leistung des Ökosystems bekommt jetzt einen Wert: Durch die Kohlenstoff-Steuer und CO₂- Zertifikate können Wälder in Österreich neuen Gewinn abwerfen – auch ohne Abholzung von Brenn- und Bauholz.
Reiter Magazin
Ein Interview vom Reiter Magazin: „Wir können mit dem Wald in Europa die CO₂-Kompensation von 7 auf 12 % steigern“, sagt Jodok. Die Waldbesitzer sind begeistert. Sie erhalten eine neue Einnahmequelle und verbessern gleichzeitig den Status ihrer Wälder.
Wirtschaftspresseagentur
Die wirtschaftspresseagentur.com berichtet über die knapp 30.000 Tonnen CO₂, die Tree.ly mit Waldbesitzern im Wald speichern kann und warum es uns wichtig ist, Waldbesitzer mit regionalen Unternehmen zu vernetzen.