Für Unternehmen
Tree.ly Logo
Für Unternehmen
CO₂-Zertifikate

CO₂-Zertifikate

Klimaschutzlösungen für Unternehmen jeder Größe

Kundenstories

Kundenstories

Inspirierende Geschichten unserer Kunden

Für Privatpersonen

Für Privatpersonen

Kompensieren Sie ihre Emissionen

EinloggenKontakt
Gradient Form

Nachhaltigkeit in Unternehmen

Waldklimaschutz in Europa: Genau dort, wo Sie sind.

Wir unterstützen Sie bei der Verbesserung Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie mit hochwertigen CO₂-Zertifikate aus regionalen Waldprojekten, die die Kohlenstoffbindung verbessern und in wichtige Ökosystemfunktionen des Waldes investieren.
So funktioniert esKostenlose Beratung buchen
Drohnenaufnahme Wald Vorarlberg

das perfekte Produkt für Sie

Wählen Sie die passende Lösung

TÜV-geprüfte Forstprojekte in ganz Europa. Jeder Euro wird in lokale Klimaschutzmaßnahmen reinvestiert - völlig transparent, mit echter Wirkung.
Hintergrundformen

Lassen Sie Ihre Gäste lokale Waldprojekte unterstützen

Tourismus Spezial

Binden Sie unsere Lösung direkt in Ihren Buchungsprozess ein und bieten Sie Gästen die Möglichkeit, freiwillig regionale Waldklimaschutzprojekte zu unterstützen.

Buchen Sie eine persönliche Demo

Die wichtigsten Vorteile für Sie

Gäste können mit jeder Buchung einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und so Ihre Nachhaltigkeitsbemühungen unterstützen

TÜV-zertifizierte und nach ISO 14064:2 geprüfte Kredite für volle Transparenz

Guthaben werden in einem öffentlichen Register erfasst und verwaltet, um eine vollständige Rechenschaftspflicht zu gewährleisten.

Echtzeit-Kreditauszahlung für jede Buchung

CSRD-konforme Kredite

Einfache Integration über API, spart Zeit und senkt Kosten

Keine Vorlaufkosten für den Einstieg

Emissionsgutschriften für Ihre Produkte kaufen, stilllegen und verfolgen

Produktmarken

Bringen Sie Ihre Produkte mit verifizierten Emissionsgutschriften in Einklang. Investieren Sie in einen Gutschriften-Pool, vergeben Sie Gutschriften beim Verkauf und ergreifen Sie somit direkte Klimaschutzmaßnahmen - und das alles bei voller Transparenz.


Die wichtigsten Vorteile für Sie

Kaufen Sie einen Pool verifizierter, regionaler Emissionsgutschriften für Ihre Produkte

TÜV-zertifizierte und nach ISO 14064:2 geprüfte Kredite für volle Transparenz

Guthaben werden in einem öffentlichen Register erfasst und verwaltet, um eine vollständige Rechenschaftspflicht zu gewährleisten.

Rückzahlung von Krediten auf Anfrage, direkt an den Produktverkauf gekoppelt

Verfolgen Sie die Auswirkungen mit dem Impact Dashboard in Echtzeit

CSRD-konforme Kredite

Anpassbar für Unternehmen mit mehreren Produkten oder Regionen

Einfache Integration in bestehende Systeme

Investitionen in regionale CO₂-Zertifikate mit nachhaltiger Wirkung

Nachhaltigkeitsführer

Investieren Sie in TÜV-zertifizierte, nach ISO 14064:2 verifizierte europäische Waldprojekte und tragen Sie zu echten, nachvollziehbaren Klimaschutzmaßnahmen bei.


Die wichtigsten Vorteile für Sie

Investieren Sie in überprüfte, regionale Emissionsgutschriften

TÜV-zertifizierte und nach ISO 14064:2 geprüfte Kredite für volle Transparenz

Guthaben werden in einem öffentlichen Register erfasst und verwaltet, um eine vollständige Rechenschaftspflicht zu gewährleisten.

Beiträge mit dem Impact Dashboard verfolgen

CSRD-konforme Kredite

Einfacher Kauf- und Verwaltungsprozess

Einzigartige Gelegenheit, mit Eigentümern von Forstprojekten in Kontakt zu treten

Lernen Sie die Menschen hinter den Projekten kennen

Durch verbesserte Waldwirtschaft oder Naturreservate bewahren und stärken Waldbesitzer in ganz Europa unsere Waldkohlenstoffspeicher. Mit den Einnahmen aus dem Verkauf von CO₂-Zertifikaten streben sie an, stabile Waldökosysteme zu etablieren, die wertvolle Dienstleistungen für die Menschen bieten. Hinter jedem Projekt stehen engagierte Menschen, die sich mit Hingabe um ihre Wälder kümmern und Verantwortung für kommende Generationen übernehmen.
Bild von Andreas Drexel

Stand Montafon

Andreas Drexel

„Die Hauptaufgabe von uns – dem Forstbetrieb – ist, dass der Wald im Monatfon grün bleibt.“ Als größter Waldbesitzer im Vorarlberg pflegt der Stand Montafon zahlreiche Hektar Schutzwald und unterstützt die Besiedlung der Region. Durch verbessertes Waldmanagement wird der Kohlenstoffspeicher erhalten und die langfristige Pflege gesichert.

Zum Projekt Montafon
Bild von Paul Colloredo

Forstamt Gstatt

Paul-Josef Colloredo-Mannsfeld

„Die Herausforderungen liegen jetzt darin, den Wald umzubauen, das Ökosystem zu bewahren und ihn jetzt auch fit für die Zukunft zu machen.“ Mit verbesserter Forstwirtschaft steigert das Forstamt Gstatt die Holzbiomasse und erweitert somit den Kohlenstoffspeicher. Die Einnahmen fördern den Waldumbau und helfen bei der Bewältigung von Extremwetterereignissen.

Bild von Johannes Reinstadler

Gemeindewald Jerzens

Johannes Reinstadler

„Für mich ist es ein großes anliegen dass wir die positiven funktionen des waldes für die zukünftigen generationen erhalten können." Der Fokus im Gemeindewald Jerzens kann auf die Aufarbeitung von Windwurfgebieten und die Prävention von Borkenkäfer-Invasionen durch verbessertes Waldmanagement gelegt werden.

> 38.000

Hektar für den Klimaschutz

18

Europäische Waldklimaschutzprojekte

7

Länder in Europa

Shape Gradient
Shape Gradient

Gemeinsam

Warum unsere Kunden unsere Waldprojekte unterstützen

Wälder gehören zu den stärksten natürlichen CO₂-Speichern der Erde - und sie stehen durch den Klimawandel zunehmend unter Druck. Deshalb investieren immer mehr Unternehmen in den Schutz der Wälder und ihrer Klimaleistungen. Eine Studie der BOKU Wien zeigt: Nur 1 Euro, der in den Wald investiert wird, kann die gleiche Schutzwirkung haben wie 150 Euro, die für technische Lösungen ausgegeben werden. Hier sehen Sie, wie einige unserer Partner diese Wirkung bereits erzielen.

"Mit der Unterstützung eines Waldklimaprojekts gestalten wir eine grünere Zukunft. Als CEO der Tiroler Rohre GmbH bin ich stolz auf diese Initiative, die nicht nur CO₂ kompensiert, sondern auch die Artenvielfalt schützt und die Gemeinden stärkt. Diese Zusammenarbeit zeigt, dass Unternehmen ihrer Verantwortung gerecht werden und einen langfristigen positiven Wandel durch Nachhaltigkeit fördern können."

Logo Tiroler Rohre

Max Kogler
Geschäftsführer, Tiroler Rohre GmbH

"Als Familienunternehmen tragen wir Verantwortung - nicht nur für unsere Mitarbeiter und Gäste, sondern auch für unsere Umwelt. Unsere Wälder bieten Erholung, Schutz und Schatten und sind zudem eine wichtige Kohlenstoffsenke. Durch die Kooperation mit Tree.ly können wir hier in Vorarlberg einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten und unsere Wälder für zukünftige Generationen erhalten."

Logo Mcdonalds Vorarlberg

Loek Versluis
Geschäftsführer, Versluis Restaurant GmbH

"Es ist oft eine Herausforderung, sich in der Vielzahl der Klimaschutzprojekte zurechtzufinden und zu entscheiden, wenn jemand einen finanziellen Beitrag leisten möchte. Um unseren Gästen diese Aufgabe abzunehmen, haben wir das Projekt auf Glaubwürdigkeit und Transparenz geprüft. Wir hoffen, dass unsere Gäste uns vertrauen und unterstützen."

Logo Silvretta Montafon

Kilian Zinnecker
Leiterin der Abteilung Nachhaltigkeit, Silvretta Montafon

Leichter Navigieren im freiwilligen Kohlenstoffmarkt:

Nutzen Sie unsere weiterführenden Ressourcen und vertiefen Sie Ihr Wissen in den verschiedenen Themen rund um Emissionsgutschriften, um effizient im den verschiedenen Regularien des freiwilligen Kohlenstoffmarktes zu navigieren.
Mehr erfahren
CRCF Update Bild

CO₂ Markt

Wie bereitet sich Tree.ly auf die Einhaltung der Carbon Removals and Carbon Farming Regulation vor?

Erfahren Sie, wie wir uns auf den CRCF vorbereiten und warum wir uns auf die kommenden Vorschriften freuen.

30.7.2024

|

Foto von Moritz Lutz

Moritz Lutz

Moos

CO₂ Markt

Ein Tree.ly Guide: SBTi und Science Based Targets

Der SBTi Corporate Net-Zero Standard kurz erklärt: Mehr zur Initiative, Empfehlunge, Projekten und dem kommenden Update 2024 für BVCM Standards.

23.2.2024

|

Bettina Fuhrmann

Bettina Fuhrmann

Bild von Wald mit Sonnenstrahlen

CO₂ Markt

Warum Wälder einen signifikanten Unterschied im Klimaschutz machen

Wir sprechen über die Funktion und Relevanz von Wäldern im Kontext naturbasierter Maßnahmen für den Klimaschutz.

13.2.2024

|

Bettina Fuhrmann

Bettina Fuhrmann

Machen Sie es zum Teil Ihrer Mission

Beginnen Sie noch heute mit Ihrem Beitrag zum Klimaschutz

Helle Hintergrundformen

Sprechen Sie mit Max und machen Sie den ersten Schritt

Entscheiden Sie sich für vertrauenswürdige CO₂-Zertifikate aus heimischen Wäldern - und ergreifen Sie Klimaschutzmaßnahmen, die für Ihr Unternehmen und Ihre Region sinnvoll sind. Lassen Sie uns darüber sprechen, was möglich ist.
Nehmen Sie Kontakt mit Max aufErkunden Sie unsere Projekte
Bild von Max Venhofen

Häufig gestellte Fragen

Die wichtigsten Antworten zu CO₂-Zertifikaten

Haben Sie weitere Fragen?
Kontaktieren Sie uns direkt