Blog
Geschichten, Ressourcen und Materialien vom Tree.ly Team

CO₂ Markt
Kaum Kompensation durch Waldschutz?
Warum es Sinn macht, dass Firmen hochqualitative regionale Projekte unterstützen.
28.8.2023
|

Jodok Batlogg

CO₂ Markt
Die Bedeutung von CSRD für Ihr Unternehmen ab 2024
Ernsthafte Nachhaltigkeit in Unternehmen ist ein Schlüsselfaktor im Kampf um unser aller Klima. In der Berichterstattung von Unternehmen zu Ihren Nachhaltigkeitsbemühungen kommt es ab sofort zu gewichtigen Änderungen.
28.8.2023
|

Christian Lutz

Über Tree.ly
Wald-Klimaschutzprojekte mit Garantie: Die Rolle des TÜV Austria
Erfahre, wie der TÜV Austria die Wald-Klimaschutzprojekte aus dem Tree.ly Portfolio zertifiziert.
1.8.2023
|

Stefanie Dünser

CO₂ Markt
Teil 4: 4 Schritte auf dem Weg zum Vorreiter in Sachen Klimawandel
Die Umsetzung des Beitragsmodells in die Klimastrategie deines Unternehmens mit Hilfe dieser Empfehlungen zu einer führenden Rolle im Klimaschutz führt.
31.7.2023
|

Claire Ellicott

CO₂ Markt
Teil 3: Die Vorteile eines Beitrags zu Klimaschutzprojekten
In diesem Beitrag werden wir die Vorteile des Beitragsmodells erläutern und zeigen, wie diese Methode Lösungen für die aktuellen Probleme bietet und wie sie einen besseren Einfluss auf unser Klima hat.
19.7.2023
|

Claire Ellicott

CO₂ Markt
Teil 2: Ein neuer Ansatz für den Klimaschutz
Die Folgen der globalen Erwärmung hängen davon ab, wie effektiv und effizient die Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels umgesetzt werden.
10.7.2023
|

Claire Ellicott

CO₂ Markt
Teil 1: Warum uns das derzeitige Kompensationsmodell im Stich lässt
Das Problem mit der Klimaneutralität ist, dass genau diese "Neutralität" schwer zu definieren, zu messen und zu beweisen ist.
21.6.2023
|

Claire Ellicott

CO₂ Markt
Der CO₂-Fußabdruck - Berechnung und Bedeutung
In Zeiten des Klimawandels ist der CO₂-Fußabdruck ein viel diskutiertes Thema. Die Menge an Treibhausgasen, die wir produzieren, hat direkte Auswirkung auf die Erderwärmung.
13.3.2023
|

Marie Woida

CO₂ Markt
Umgang mit CO₂-Emissionen und freiwilligen Klimaschutzleistungen
In einer Welt, die zunehmend von Klimawandel und Umweltverschmutzung betroffen ist, ist es auch als Unternehmen wichtig mit CO₂-Kompensation einen positiven Beitrag zum Klimawandel zu leisten.
27.2.2023
|

Fiona Batlogg

CO₂ Markt
Die Diskussion der Transparenz: Wie funktioniert eine ehrliche CO₂-Kompensation mit europäischen Wäldern?
Waldbesitzer:innen spielen eine wichtige Rolle im Kampf gegen den Klimawandel, indem sie Projekte durchführen, die zur Erhaltung von Wald beitragen.
2.2.2023
|

Stefanie Dünser

Über Tree.ly
Ein Gespräch mit Walter Amann von der FBG Jagdberg und Jodok Batlogg
Im Gespräch erzählen uns Walter Amann, Geschäftsführer der Forstbetriebsgemeinschaft Jagdberg und Tree.ly-Gründer Jodok Batlogg, über die Ziele und Pläne für die Zukunft sowie die Beweggründe, warum Tree.ly immer mehr Waldbesitzer:innen überzeugt.
19.10.2022
|

Fiona Batlogg

Wald
Stille Helden des Waldes: Ergebnisse der Bundeswaldinventur 2016–2021
Die Förster des Waldes in Österreich haben gute Arbeit geleistet, das zeigt die jüngste Bundeswaldinventur! Erfahre mehr über die positive Entwicklung des Waldes.
5.10.2022
|

Marie Woida

CO₂ Markt
Waldkohlenstoffmanagement: Grundsätze für den Verkauf von CO₂ Gutschriften
Die Arbeitsgruppe „Kohlenstoffmanagement im Wald“ der Landwirtschaftskammer Österreich setzt Maßsstäbe zu Klimaschutzprojekten.
21.9.2022
|

Marie Woida

Wald
Tree.ly: Den Wert der Ökosystemleistungen des Waldes anerkennen
Ein großer Teil der Aufgabe von Tree.ly besteht darin, Wälder (und damit auch Waldbesitzer) endlich für die wertvollen Ökosystemleistungen zu entschädigen, die sie erbringen. Was sind diese "Dienstleistungen", und wie werden sie entschädigt?
16.9.2022
|

Chris Thomas

Über Tree.ly
Der Tree.ly Climate Project Codex: Sicherstellung der höchsten Qualität von Emissionsgutschriften
Erfahren Sie hier, wie unsere Projekte einige Probleme des Kohlenstoffmarktes löst.
16.9.2022
|

Chris Thomas

CO₂ Markt
Einführung in die CO₂-Märkte in 2022
Die CO₂-Märkte sind ein schwer durchschaubarer Dschungel, mit häufigen Veränderungen und werden oft missverstanden. Die Bedeutung dieses Themas, sowohl für die Mission von Tree.ly sowie die Zukunft unseres Planeten, bietet hier eine kurze Einführung.
5.9.2022
|

Chris Thomas

Über Tree.ly
Was für Waldklimaschutzprojekte macht Tree.ly?
Tree.ly hilft Waldbesitzer:innen, für die von ihnen erbrachten Ökosystemleistungen entschädigt zu werden. Aber wie? Das erklären wir hier.
27.7.2022
|

Chris Thomas

Wald
Wie wirkt sich der Klimawandel auf die europäischen Wälder aus?
Bäume spielen eine wichtige Rolle bei der Eindämmung des Klimawandels, aber sie sind auch selbst durch die bereits stattfindenden Veränderungen bedroht. Hier erfahren Sie, wie sich die Wälder in Europa auf unerwartete Weise verändern.
20.6.2022
|

Chris Thomas

Über Tree.ly
Neuigkeiten von Tree.ly
Wir wurden zu den Österreichischen Waldtagen eingeladen, wir haben neue MitarbeiterInnen an Bord genommen und viele weitere Updates von Tree.ly
3.6.2022
|

Tobias Sutterlüty

Wald
Welche Funktionen erfüllt der Wald?
Wälder binden Kohlenstoff und vieles mehr: Schauen wir uns einige der wichtigen Funktionen an, die sie im Stillen erfüllen.
17.5.2022
|

Chris Thomas

Wald
Was sind Carbon Removals und warum brauchen wir sie?
Das Pariser Klimaabkommen sieht die Begrenzung der menschengemachten, globalen Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad Celsius, falls möglich sogar 1,5 Grad Celsius, gegenüber vorindustriellen Werten vor.
11.5.2022
|

Luis Schneider

Wald
Wälder und Kohlenstoffbindung: das Fazit des neuesten IPCC-Berichts
Was der jüngste IPCC-Bericht über Wälder, ihr CO₂-Bindungspotenzial und ihre nachhaltige Bewirtschaftung aussagt.
16.4.2022
|

Chris Thomas

Technik
Wir stellen vor: Boemly, unsere Komponenten- bibliothek für React
Boemly, unsere Komponentenbibliothek für React
17.3.2022
|

Lukas Bals

Über Tree.ly
Was macht Tree.ly?
Als junges Climate-Tech Start Up sehen wir das große CO2-Speicherpotenzial des Waldes und bringen zusätzliches Geld in die Wälder.
7.2.2022
|

Andrea Blum

Über Tree.ly
Warum Tree.ly?
Der Wald ist Lebensgrundlage. Wir setzen uns durch modernste Technologie und regionale Zusammenarbeit für den Wald ein.
19.1.2022
|

Andrea Blum