
Stadt Dornbirn
Zahlen und Fakten
Projekttyp: Nachhaltig bewirtschafteter Wald, Vorratsaufbau (Removal), kombiniert mit Verzicht auf Vorratsabbau (Conservation)
Projekteigentümer: Stadt Dornbirn
Projektstandort: Österreich, Vorarlberg, Stadt Dornbirn
Projektstatus: Projekt in Zertifizierungsprozess
Projektstandard: SILVACONSULT® Forest Carbon Standard ISO 14064-2:2019
Fläche: 1.205 ha
Projektvolumen: 2.812 tCO₂ /Jahr
Beschreibung
Die Projektfläche wird vom Forstamt der Stadt Dornbirn bewirtschaftet und erstreckt sich von flussbegleitenden Waldgürteln an der Dornbirner Ache auf 410 m Seehöhen bis hin zu Fichtenwäldern mit beigemischter Tanne und Buche auf 1.650 m Seehöhe. Primäres Ziel ist es naturnahe und stabile Waldbestände zu etablieren, um die Funktionserfüllungen (Nutzungs-, Schutz-, Wohlfahrts- und Erholungsfunktion) des Waldes nachhaltig sicherzustellen.
Zitat der Stadt Dornbirn
"Die zusätzlichen Einnahmen werden in einen nachhaltigen Vorratsaufbau mit einer naturnahen Baumartenmischung investiert."

Stadt Dornbirn
Projektpartner
SUSTAINABLE DEVELOPMENT GOALS
Wie dieses Projekt die SDGs unterstützt

SDG 11
Nachhaltige Städte und Gemeinden
Diese städtische Forstorganisation setzt sich intensiv für die Schutz-, Wohlfahrts-, Erholungs- und Lebensraumfunktionen ihrer Wälder ein und erkennt damit deren Schlüsselrolle für den Schutz der Stadt und das Wohlergehen der Umwelt an.
SDG 12
Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Die laufenden Kosten der Forstorganisation werden durch die Betriebseinnahmen gedeckt; für saisonale Einsatzmittel und Personal werden auch externe Aufträge von kleineren Waldbesitzern übernommen.
SDG 13
Maßnahmen zum Klimaschutz
Neueste Messungen zeigen, dass die von der Stadt Dornbirn bewirtschafteten Wälder eine anrechenbare Senkenleistung von ~70.000 Tonnen CO₂ über 30 Jahre erbringen. Außerdem passen sich die Förster hier durch die Anpflanzung neuer Pflanzenarten an, die den veränderten Bedingungen besser angepasst sind.
SDG 15
Leben an Land
Dadurch, dass der größte Teil der Fläche der Stadt Dornbirn mit Bäumen bedeckt ist, wird die Gesundheit der Wälder für viele kommende Generationen gesichert und die Stadt vor der Zersiedelung geschützt.
Wald in der Stadt Dornbirn mit Sonne im Hintergrund